B, D, F . . • • mit je P belastet werden, die Zahl der
Knotenpunkte aber n ist, gleich 2
Man kann für diese Träger ebenfalls ein anderes
Verfahren zur Anwendung bringen, um einzelnen Kra ■
zu ermitteln, welches auch dann noch Giltigkeit beha ,
wenn die Streben und Zugstangen verschiedene Neigungen
11,
in
der
Stange
Druck
(1 g
eh
fi
Nimmt man
Strebe
AG,
BH,
CH,
DI,
CH,
BG.
Pol des Kräfte-
o als
= h gleich der Höhe
dann
polygons, so dass xo
des Trägers ist, und zeichnet, nach den Strah-
len a o', bo, co.... «las Seilpolygon k q w,
so hat man in ms, o u, gw.... die Zuge in
den Thei,cn GH, HI, IK ... der unteren,
und in Ir, nt, pv die Drücke in AB, B C,
CI).... der oberen Gurtung.