Das Luftschiff
Ein bericht von Dr. H.C. Oersted.

Forfatter: H.C. Oersted

År: 1837

Forlag: Universitätsbuchhändler C. A. Reitzels

Sted: Kopenhagen

Sider: 105

UDK: 629.130 Gl.

DOI: 10.48563/dtu-0000125

Etatsrathe, Professor der Physik an der Kopenhagener Universrtat, Direktor der polytechnischen Lehranstalt, Kommandeur deg Dannebrogordens und Dannebrogsmanne.

Søgning i bogen

Den bedste måde at søge i bogen er ved at downloade PDF'en og søge i den.

Derved får du fremhævet ordene visuelt direkte på billedet af siden.

Download PDF

Digitaliseret bog

Bogens tekst er maskinlæst, så der kan være en del fejl og mangler.

Side af 134 Forrige Næste
-r-Z-b 102 <Hi* Vorstellung, daH Tyge Brahe in einer hoheren Welt mit diefem grosser. Denker zusammenkomme. S. 79: „H o m e r o s sch e i n t L i n n ee n zu z u h o r e n".— Die grotzen Dichter mit ihrem tiefen Natursinne muffen sich freuen uber den Umgang mit den grotzen Naturforschern. S.79: „Des Feuers Art erforscht mitThales Stahl". — Georg ErnftStahl, geb. 1669, gest. 1734, brachre zuerst die zerstreuete chemische Kenntnitzmasse seiner Zeit in ein System, und hatte uber die Natur des Feuers ties nachgedacht. Wohl haben seine Meinungen darubersich nicht behaupten tonnen; aber Vieles von denselbcn ist in einer anderen Gestalt auf unsere Zeit ubergegangen. Vor Lavoisier war seine Theorie allgemein angenommen. Stahl war zugleich ein grosier Arzt, und ein Mann von der grositen Ncchtschaffenheit und dem hochsten Seelenadel. S. 79: „Mit Plato Romer solgt des Lichtes S tral". — Unser Landsmann Ole Romer entdeckte 1675, wie man die Schnelligkeit des Lichtes messen fann. Er war zugleich ein grosser praktischer Astronom, der manches Verfahren ersand, das fine Zeitlang nicht genug geschatzt ward, aber von den besten Astronomen der Gegenwart be- wundert wird. Jch benfe mir des tiefsinnigen Plato Freude uver diese Einsicht. S. 79: „Empe dokles und Sten o sich ver- bi nd en". — Empedokles war ungefahr 460 I. v. Ch. zu A gr i gent in Sicilien gebohren, und stand bei sei- nen Zeitgenossen in et nem ganz autzerordentlichen Ansehen. Er strebte darnach, die Natur kennen zu lernen. Nach einer