Die Maschinenfabrik R. Wolf
Magdeburg-Buckau 1862-1912

Forfatter: C. Matschoss

År: 1912

Forlag: Boehme & Co.G.M.B.H.

Sted: Magdeburg

Sider: 162

UDK: 061.5(43) Wol

die Lebensgeschichte des Begründers, die entwiklung der Werke und ihr heutiger stand

Aus anlass des 50 Jährigen bestehens

Søgning i bogen

Den bedste måde at søge i bogen er ved at downloade PDF'en og søge i den.

Derved får du fremhævet ordene visuelt direkte på billedet af siden.

Download PDF

Digitaliseret bog

Bogens tekst er maskinlæst, så der kan være en del fejl og mangler.

Side af 296 Forrige Næste
der Schieberstange unmittelbar verbundene Kolbenpumpe. — Die gleiche Aus- führung wurde auch bei den ersten Lokomobilen auf Tragfüßen angewandt. Derartige Lokomobilen sind ohne wesentliche konstruktive Abänderungen lange Jahre gebaut worden. Die Fig. 23 bis 25 zeigen eine Lokomobile auf Tragfüßen aus dem Jahre 1870. Die konstruktive Veränderung dieser Bauart gegenüber der eben besprochenen ist bereits erwähnt worden. Auch die fahrbare Loko- mobile aus dem Jahre 1875, die durch die Fig. 26 und 27 dargestellt ist, weist noch keine wesentlichen Änderungen auf. Gerade die Tatsache, daß man in den ersten Jahrzehnten ohne sehr kostspielige konstruktive Neuerungen aus- kam, bot die Möglichkeit, die Fabrikation wirtschaftlich zu organisieren und gewinnbringenden Absatz zu erzielen, und beweist, daß bereits diese ersten 48