Gothisches Musterbuch 1

Forfatter: G. Ungewitter, D. Statz

År: 1856

Forlag: T.O. Weigel

Sted: Leipzig

Sider: 34

UDK: 723

Søgning i bogen

Den bedste måde at søge i bogen er ved at downloade PDF'en og søge i den.

Derved får du fremhævet ordene visuelt direkte på billedet af siden.

Download PDF

Digitaliseret bog

Bogens tekst er maskinlæst, så der kan være en del fejl og mangler.

Side af 232 Forrige Næste
X ’A 30 Tas. 70. Lausendes Ornament in Holz gestochen. i Tas. 72. 8chnitzmerk non einer Thiire tn St. Hereon in Köln. Tas. 69. Hos;e Kreuzblume mit angeseßlen dTügefn. Durch eine derartige Zusammensetzung ist die Möglichkeit einer freieren, leichteren Gestaltung der Blätter gegeben, weil so diesel- ben aus langem Holz bestehen können. Sie müssen aber dann gleich an dem kurzgehaltenen Anfang stark auf dem Stengel entf- liegen. Fig. 1 gibt den Grundriß. Tas. 71. Mchenverzierung. In Thüren sowie sonstigem Täftlwerk kömmt derlei Orna- ment häufig vor und zwar in der Regel ans einer durchbrochenen Tafel bestehend, die dann dem Grund aufgelegt wird, seltener ans diesem selbst heraUsgestochen. Druck von I. B. Hirschfeld in Leipzig.