Rheinhard´s Ingeneur Kalender
Forfatter: A. Rheinhard
År: 1882
Forlag: J.F. Bergmann
Sted: Weisbaden
Sider: 180
UDK: 625.70
Søgning i bogen
Den bedste måde at søge i bogen er ved at downloade PDF'en og søge i den.
Derved får du fremhævet ordene visuelt direkte på billedet af siden.
Digitaliseret bog
Bogens tekst er maskinlæst, så der kan være en del fejl og mangler.
68
mehr kiesigem Boden 6-7” tief in 30-97 Minuten eingeaenkt. Hierbei
kam auf die Spülung durchschnittlich 3,3—4,3m, auf das Eintreiben mit-
telst Rammbär 1,7—2,7m; täglich wurden hierbei 2—2‘/a Pfähle nieder-
ff etrieben In beiden Fällen wechselte die durchschnittliche tägliche
Senkung zwischen 10 und 30m, und beliefen sich die Kosten pro Pfahl
zwischen 7,5 und 30 Mk. im letzteren Fall; pro Meter Lange für die
ersteren Pfähle auf 2—2,7 Mk., für die letzteren auf 5—6 Mk. Die Ge-
sammtkosten kamen pro Tag auf 50—61,5 Mk. zu stehen.
Dampfbagger liefern pro Pferdekraft und Stunde bei ca. 5nl Wasser-
tiefe in Kiesboden ca. 6,0 cbm Material. .
Die Leistung eines Handbaggers betragt bei l,m5 Wassertiefe
in Schlamm oder feinem Sand . 6 6 cbm 1 pro Arbeitstag von
in feinem Kies................8—4cbm ? 3 jjännern,
in grobem Kies..............1/5 2,0 cbm
und weniger bei sehr compaktem Kies.
Beim Bau der Weichselbrücke bei Thorn wurden mit 8 Mann ver-
mittelst einer indischen Schaufel in ca. 4—6m Wassertiefe täglich bis zu
5 cbm grobes Geschiebe (Feldsteine) ausgebaggert und hierbei Steine von
0,05 cbm noch gehoben. Grössere Steine mussten mit der leufelsklaue
entfernt werden.
Nach Grebenau kostete 1873 eine complete Handbaggermascluno
für 4 Mann, von Ranke /2 Steineu. Wo Schiefgehen beim
Hinabtreiben zu befürchten ist, ist das Mauerwerk noch zu verankern.
Die Aussenseiten der Brunnen erhalten zur Verminderung der Beibung
häufig einen Anlauf von —Vt«. . , ..
Bas Lösen des Bodens geschieht durch Ausgraben, Ausbaggern mit
dem Handbagger, der indischen Schaufel u. dergl.
Das Senken eines Brunnens kostet bei ca. 4—5 liete uud J 4
Weite pro Meter ca. 60-100 Mk. Der cbm Holzbr"“n®“^5a“ZSxg;n908t^
Bei Hochbauten werden gewöhnlich kreisrunde Brannon Stein stark
auf 0,m3 breiten Kränzen von 3 = ca. 5O'“m starken Bohlen 3, ° *'
Entfernung hergestellt, welche Verbindungsbögen c • • r_..m 'r;ef0
neu von ca. l,m8 äusserem Durchmesser kosten gemauert bei 5 b lie 0
ca. 150 Mk. pro laufenden Meter. Die Minimaiweite eines Brunnen» be-
trägt l,M0, die Maximallänge ca. 6,ra0. . , „
Die vollständige Rüstung zum Senken eines Brunnens mcl. der Auf-
stellung der Winde kostet
bei Brunnen von l,ra0 Durchmesser ca. 80 Mk.
« « « 2,nl0 « « 175 «
« « « 3,m0 « « 250 «
« « « 4,m0 « « 350 «